- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Laserpointer abstandserkennung??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn man auf 10 m noch 1 mm Auflösung haben will, müsste man schon so einen Laserentfernungsmesser nach dem Laufzeitprinzip nehmen. Auch da ist etwa 1 mm nicht mit jedem Gerät drin, aber dafür dann ggf. auch bis 30 oder 50 m.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    530
    yepp, ist auch verständlich, wenn man bedenkt, dass Licht in 1 NANOsekunde 30cm zurücklegt. Da kann man sich den Aufwand für 1mm Genauigkeit denken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
    Wenn man auf 10 m noch 1 mm Auflösung haben will, müsste man schon so einen Laserentfernungsmesser nach dem Laufzeitprinzip nehmen. Auch da ist etwa 1 mm nicht mit jedem Gerät drin, aber dafür dann ggf. auch bis 30 oder 50 m.
    Das geht sogar noch weiter bei z.B. +/- 1,5 mm http://www.directindustry.de/prod/di...03-219135.html und bei etwa 30 cm Entfehrnung sind Auflösungen unter 0,5 µm keine Seltenheit. Das hat dann allerdings auch seinen Preis....Wobei das keine ( reine ) Laufzeitmessung ist, dabei wird der Phasenwinkel gemessen

    Gruß Richard

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test