-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@Peter, meinst du du findest den Link wieder?^^
Die Frequenz der Wechselspannung beläuft sich auf 500-8000Hz, da es sich um den Generator an einem Moped handelt. Leider ist die eine Seite des Generators mit Masse verbunden, weshalb ich sie nicht einfach gleichrichten kann. Oder ich muss den Generator neu wickeln und das wollte ich mir jetz nicht auch noch zumuten.
Ich werde mir auf jeden Fall mal so einen L4970A besorgen und testweise aufbauen (erstmal fliegend verdrahtet zum Experimentieren). Ich hoffe die "Low Cost Application" aus dem Datenblatt tuts auch. Was mir jetzt noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist, wo ich eine entsprechende Induktivität herbekomme. Kupferdraht hätte ich noch hier aber den Ringkern brauch ich halt. Bei Reichelt gibt es Ringkerne aber es bieten sich viele dafür an. Die Frage ist, welcher die 10A aushält, bevor er in die Kernsättigung gerät.
lg PoWl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen