-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Bin mir nicht sicher, aber ich habe eine Wurstel-Idee, die ich nicht gleich zu Anfang ins Feld führen wollte :
Die Versatzweite wird vermutlich ein einfacher ganzzahliger Bruchteil von mil oder Millimeter sein - irgendwo scheint mal eine Ursprungsverschiebung passiert zu sein.
Spiel doch mit der Rasterweite und schau, ob du eine plausible Einstellung findest, bei der beide Schaltungsteile augenscheinlich genau auf dem Raster liegen. Wenn das gelingt, kannst du den gesamten einkopierten Teil (ich wußte noch garnicht, das das überhaupt geht!!!) markieren und auf Rasterlinien der alten Zeichnungsteile ausrichten.
Danach stellst du auf typisch 100mil/0,1inch zurück und machst normal weiter.
Aber ich möchte wetten, daß es einen Trick oder gar eine direkte Programmfunktion gibt, die das Problem schon beim Einkopieren beseitigt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen