-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo franko!
Was mir da noch eingefallen ist, wäre auch 'ne Lösung. Wie wäre es mit einem kleinen DC Motor an den Du ein Arm befästigst? Wenn Du auf dem Intervalschaltr von Conrad eine bestimmt lange ON Phase einstellst, könnte es den Auslöseknopf ja betätigen. Und damit es wieder in die Ausgangsposition zurück kommt kannst Du eine kleine Feder einbringen und ein Stopelement damit es nicht zu weit geht. Müsste man ausprobieren. Der Motor kann z. B. FF-050SK-13130 sein http://www.jingxida.com/docc/product.html (habe ihm umsonst aus 'ner alten CDROM). Wo ich jetzt darüber mehr nachdenke, mit 'ner alten CDROM kannst Du das eigentlich alles bauen, weil drinne sind alle brauchbare Teile.
ES LEBE SCHROTT
MfG
KZ
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen