-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo Searcher!
Vielen Dank für deine Gedanke, die meiner gleich ist. 
In meinem Kopf schwebt seit einiger Zeit eine Vision, die ich umsetzen möchte, wenn die bei Ebay gekaufte Solarzellen (dünschicht) aus Hong Kong ankommen.
Für mich ist das Speichern von mechanischer Energie leider praktisch zu kompliziert. Deswegen habe ich mich aufs Minimierung des Energieverbrauchs konzentriert.
Der Artan hat sich als mechanische Konstruktion durch langzeitiges Wandern durch meine Wohnung schon für mich bestätigt. Das einzige Nachteil ist, dass beim Umfahren der Hindernisse zu viel Energie für Anspannen des Gummipfades und Reibung an Hindernissen verloren geht.
Deswegen als nächste Bastelkonstruktion möchte ich etwas ännliches bauen mit dem Unterschied, dass das lenkende Rad per zweiten Motor bewegt wird. Die beide Motoren werden gleichen Stromverbrauch haben und nur abwechselnd laufen.
Dass das k.T. sich nur zeitweise bewegen wird, nehme ich gerne in Kauf und erlaube ihm auch am Tag ein "Schläfchen". Die Elektronik (mit µC) sollte dafür sorgen, dass es sich nur bei Helligkeit bis minimaler und erst ab festgesetzter Akkuspannung bewegen darf.
Momentan überlege ich zwei Akkus und zwei Modis: bei beiden "guten" Akkus ein "normales" Leben und wenn ein Akku schon "leer" ist, sparsame Bewegung nur wenn die Helligkeit damit wächst, sonst stehen bleiben und "schlafen" bis beide Akkus wieder voll werden.
Ausserdem wegen fast ständigem Laufen der Motoren möchte ich in Getrieben Zahzräder aus Metall verwenden, damit das k.T. länger "gesund Leben" kann. Nach so langer Zeit vom permanenten "Laufen" (Tag und Nacht) ist der Artan wegen Verschleiß des Getriebes mit Kunstoffzahnräder leider fast "gestorben".
Das traue ich mir noch zu basteln ... 
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen