Nimm einfach den internen Takt, Vorgabe meistens 1MHz, ohne
Quarz. Die meisten, wenn nicht alle fabrikneuen AVRs sind sind
schon so eingestellt und müssen nicht umgefust werden.
Flashe einfach mit dem AVR-Takt und mach Dir keinen Kopf.
Das mit dem "Schnellflashen" hatte ich nur mal in einem Buch
gelesen, wo stand, dass "extrem" kurze Flashimpulse, sowie
zu niedrige Ub angeblich die Speicherzellen nicht richtig bzw.
dauerhaft beschreiben. Wollte mit dieser, auch nur aufgeschnappten
Theorie, keine Panik machen. VG Micha
di