Hallo!
Wegen meine Mechanikschwäche kann ich mir die alle mögliche Bewegungen vom Kartanel nicht vorstellen. Für mich scheint die Steuerung aber so einfach zu sein, dass ich ein µC als unnötig finde.
Ich habe versucht die alle mögliche Zustände zu definieren und nur zwei festgestellt (siehe Code). Da es ein BEAMER seien sollte, wird die Akkuspannung überwacht und das k.T. darf sich nur dann bewegen, wenn es genug hell und die Akkuspannung höher als min. ist.
Das lässt sich hoffentlich nur mit Komperatoren und Audioverstärker IC realisieren, da der Stromverbrauch vom Getriebemotor (ca. 125:1) um 5 mA beträgt. Als "Speicher" möchte ich einen durch VB umschaltbaren Flip-Flop (FF) anwenden, da für zwei Zustände nur ein Bit notwendig ist. Den zweiten per Komperatoren umschaltbaren FF, der sowieso im IC vorhanden ist, möchte ich als Speicher für Fahren/Schlafen verwenden.
Ausserdem möchte ich die Hardware auf "feste" mit dem Motor, Akku und Solarpanelen verbundene und "austauschbare" (einsteckbare) Steuerung teilen. Das sollte experimentierfreundlich und ausbaufähig sein (um z.B. zusätzliche Sensoren und Aktoren).
Eure Beurteilung ist sehr willkommen. 
MfG
Code:
Zustände
_ _ VB=1 _ _ 1 = vorwärts Fahren
/ \ / \------->/ \ / \
( )( 1 ) ( 2 )( | 2 = rückwerts Drehen
\>/ \_/<-------\_/ \</
VB=0 VB=1 VB=0 Virtueller Bumper (VB)
VB = 0 freie Fahrt
VB = 1 Hindernis
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen