Weiss ich doch! Das mit der LPT-Stromversorgung war nur eine
allgemeine Warnung und das mit dem USB-Kabel, hatte ich falsch
verstanden und dies auf die Schnittstelle bezogen.
Steckernetzteil ist klar, jedoch reicht ohne Peripherie schon eine
Batterie. Spannung soviel, dass ein 5V-Dreibein noch 5V liefert.
Was ein Flashen bei zu niedriger Betriebsspannung für eine
Qualität hat, weiss ich nicht. Man sollte schon mit 5V flashen, danach
kann man den AVR auch mit niedrigerer Ub betreiben. Und man sollte
nicht zu schnell flashen, habe ich mal irgendwo gelesen.
4 MHz-Takt beim Flashen ist wohl noch weit im grünen Bereich.
VG Micha