Hallo PICture,
um sehr stromsparenden Motor zu nutzen, der aber nicht in der Lage ist das k.T. zu bewegen, müßte man die mechanische Energie speichern. So, wie die Sonne den Akku auflädt und bei genügender Ladung den Motor antreibt, könnte man mit dem Motor eine Feder spannen oder das Wasser eines Pumpkraftwerks fördern und bei genügend Kraft freigeben.

Nachteil ist sicher eine geringere Effizienz und k.T. wird sich nur zeitweise bewegen, dafür aber auch nachts.

Hab leider keine Idee zur praktischen Ausführung und war nur so ein Gedanke.

Gruß
Searcher