-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Nach zahlreichen Experimenten mit dem für Pumpi vorgesehenem Fahrgestell, habe ich die Idee leider verwerfen müssen. Praxis zeigt eben, dass so kleiner und leichter Kunsttier (k.T) aus mehreren Gründen keine Chancen hat, sich fast ununterbrochen in meiner ganzer Wohnung bewegen zu können.
Ich sehe erst jetzt deutlich, dass ich ich mir die Schöpfung eines autonom "lebendes" k.T. zu einfach vorgestellt habe. Ich wurde noch als Kind durchs Lesen eines Buches über k.T. so stark beeindrückt, dass der Wunsch sowas selber zu bauen leider bis heute lebendig geblieben ist ...
Vor zig Jahren, war es für mich natürlich nicht möglich irgendwas in der Richtung zu tun, aber heute ... 
Mit der Anzahl meiner bisherigen Experimente ist meine Erfahrung natürlich erheblich gewachsen und mein Ziel mit Berücksichtigung aller Kompromisse scheint immer näher zu sein.
Als bisherige Energieverbrauchgrenze, Größe und Gewicht scheinen die beim Artan langfristig ausprobierte (ca. 12 mW mit nur einem momentan laufenden Motor, ca. 12x15 cm für dünnschicht Solarzellen und ca. 250g) scheinen für meine Bastelkonstruktionen optimal und realistisch zu sein.
Ich möchte weiterhin experimentieren bis zum irgendeinem Ergebniss, bin aber sicher nicht sicher, wie das endet ... 
Mein Wunsch wäre natürlich eine Bauanleitung für von mir gewünschtes k.T. im Netz zu finden, ich habe aber nie im Leben Lotto gespielt ... 
Ich werde mich selbstverständlich melden, wenn ich weiterkomme ...
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen