Zitat Zitat von Snaper
1. Wie kann ich verschiedene Tabellen und somit auch Schemata auf den mega32 laden ?
Die Werte der Data Befehle liegen nachher im Flash. Du kannst also soviele Werte abspeichern, wie du noch Flash frei hast.
Unterteilne kannst du dies durch verschiedene Label, bei denen du die zusammengehörigen Daten findest. Also so:
Tabelle_1:
Data ...
Data ...
Tabelle_2:
Data ...
Data ...

Im Programm kannst du dir auch die Startadressen der Tabellen merken und diese als Offset in eine große Tabelle verwenden.
Tabelle:
Data ... '1. Tabelle 10 Werte
Data ... '1. Tabelle 10 Werte
Data ... '2. Tabelle 10 Werte

Offset(1)=0
Offset(2)=20

Zitat Zitat von Snaper
2. Wie kann ich sowohl Tabellen als auch komplette Modis damit meine ich einen wechsel der Mainloop z.b. von Funkgesteuert auf autonom mit Hilfe eines Tasters umschalten ohne dass meine Main mich blockt?
Debounce hat die unangenehme Eigenschaft, die Ausführung zu blockieren, wenn die Bedingung der Taste erfüllt ist. Und zwar solange, wie mit Config Debounce festgelegt ist.
Wenn du dies umgehen willst, kannst du einen Timer laufen lassen und die zu überwachenden Pins dort abfragen. Haben die dann mehrfach ihren Zustand gehalten, hat der Taster die Prellphase beendet. Die Unterbrechung durch den Interrupt sollte immer noch kürzer sein als mit Debounce.