-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der Linkt zu ELV zeigt schon mal, dass der CNY70 wenigstens bis 2 kHz noch problemlos mitmacht. Die 5 ms in der Schaltung kommen durch die Auswertung per Tondekoder.
So ganz stark wird der CNY70 nicht von anderen Fototransistoren abweichen. Da sind eigentlich keine so großen Unterschiede zwischen verschiedenen Typen.
Mit nur Schmidt trigger hat man nur eine Digitale Information hell/dunkel. Damit passiert es leicht das man eine feine Schlangenlinie um die eigentlich gewollte linie färt. Ohne die information wie weit man gerade von der Idealposition weg ist, kommt es nämlich fast zwangweise zu Überschwingern in der Regelung.
Mit der analogen Auswertung hat man mehr Information, und kommt ggf. auch mit einer deutlich langsameren Auswertung noch klar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen