Zitat Zitat von freerik
... zu Null geregelt werden, das ginge wahrscheinlich sogar analog.
... nicht ganz!

Im rechten Bild könnte man die Bedingung F1=F2 auch herstellen, indem man entsprechend nach vorn beschleunigt. "entsprechend" heißt: Das System beschnleunigt so, dass es in der Vorlage-Haltung verharrt. Dann ist ebenfalls F1=F2. Das geht so lange gut, bis die höchst mögliche Geschwindigkeit erreicht ist. Dann fällt das Gerät nach vorn um.

Ich befürchte, dass bei einer Regelung F1=F2 der oben genannte Fall der wahrscheinlichere ist. F1=F2 ist dann richtig, wenn der Auflagepunkt (Radkontakt zur Unterlage) fix ist und als Drehpunkt gelten kann. Das ist aber nicht der Fall. Durch die Regelung wird im wesentlichen um den Schwerpunkt (Drehachse=Schwerpunkt) gedreht. Da gelten dann andere Gesetze.