Zitat Zitat von Rabenauge
indem man _nur_ zwei Lichtsensoren benutzt und gar nix weiter
Ja, die kenne ich auch. Die Steuerung dieser Systeme erfolgt durch eine Messung der Stärke des reflektierten Lichts. Diese ist abhängig vom Abstand von der reflektierenden Fläche.

Bei zwei Sensoren erfolgt im Prinzip eine Differenzmessung. Das klappt gut, solange sich das Refektionsvermögen der Unterlage nicht ändert. Das System kommt auch mit einer mäßigen Änderung klar. Wenn sich die Oberflächenbeschaffenheit jedoch abrupt ändert, so dass beide Sensoren unterschiedliche Flächen beleuchten, kippt das Ding. Auf einem Schachbrett z.B. würde Gerät vielleicht noch stehen, sich aber nie bewegen können.