Hallo,
der 317 regelt seinen Ausgang so, das über R1 1,25 V abfallen, daraus ergibt sich ein Strom von 5mA (durch R1 und demzufolge auch durch R2). Dazu kommt noch ein Strom von ~50µA, der aus dem Adj.-Pin heraus nach Masse fliesst. Das Ist 1/100stel vom Strom des Spannungsteilers R1/R2, so das man ihn bei der Berechnung herauslassen kann. Verändern von R2 ändert diesen Strom nicht, wohl aber das Spannungspotential am Adj.; dadurch wird der Ausgang nachgeführt. ( Uadj + 1,25 )
MfG lutz