hallo FriLu,

die berechnung der widerstände kenne ich, auch die schaltung, die steht so im datenblatt. mir ging es eher um ein konkretes projekt. mir ist es wichtig, dass man die spannung möglichst "flüssig" einstellen kann. dafür Suche ich passende widerstandswerte.

was mir grade eingafallen ist: für diese anwendung müsste sich doch ein digitalpoti eignen, hier fließen ja nicht su große ströme, oder?

mfg roboman