-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Oha, jetzt weiss ich, wieso du lieber die 47k+68k-Variante vorgeschlagen hast.
bei meinem 100k komme ich auf eine Spannung (nach R43) von über 2,6V- wenn der Akku frisch geladen ist. [-X
Damit mehr, als der ADC herausrückt (da ich ja nun doch die zuverlässigere, interne Referenz nutze), er zeigt fröhlich die 1023 an *grmbl
Würde zwar nicht grundsätzlich stören (wenn die Spannung später abnimmt, klappt es ja) aber ich hänge halt noch den ausgebauten 47k hintendran (hab gerade nichts anderes passendes zur Hand), dann lande ich (eben fliegend probiert) bei ADC-Werten um die 800.
So habe ich eine _ordentliche_ Lösung, die eben _auch_ als echte Spannungsanzeige zu gebrauchen ist.
Da er nun drinnen ist, weiss ich: klappt.
Jetzt noch "flugs" die Formel entsprechend anpassen (mal sehen, wie lange ich brauchen werde
) und _dann_ ists richtig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen