-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hm, klingt gut (probiere ich _nach_ dem aufstehen erst).
Was mich noch interessiert ist, woher diese Formel (2,56V/1023*992=2,48V ) eigentlich kommt . Sie halbe Spannung wegen den Widerständen?
Es geht mir echt weniger drum, irgendeine _fertige, funktionierende_ Lösung zu haben, sondern ich möchte echt verstehen, wie`s gemacht wird.
Dadurch,dass ich nun aber funktionierende Lösungen habe, kann ich dann mit meiner Eigenkreation vergleichen.
Schlussendlich will ich in jedem Programm ein Unterprogramm einbauen, dass von Zeit zu Zeit den Akku mal checkt und rechtzeitig Alarm schlägt, wenn er zur Neige geht. Durch die Spannungsstabilisierung und die Tatsache, dass _meine_ LiPos (SLS ZX) eine durchgehend recht hohe Spannungslage haben, merke ich im Betrieb nämlich nix, wenn er anfängt, nachzulassen.
Und wenn man mal munter am spielen ist, ist die Biene schonmal etliche Stunden am Stück an.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen