Ehrlich gesagt: nein.
Ich bin froh, dass ich mit der Nicai-Bibliothek weitgehend klarkomme für den Moment.
Deshalb möchte ich auch nicht wechseln, allerdings werd ich sie mir _irgendwann_ ganz sicher ansehen.

So, nun habe ich umbebaut: R43 an einem Ende rausgelöter (das Ende, was normal an + liegt natürlich) und mittels nem kleinen Kabel mit dem Balancerstecker meines Akkus verbunden.
Da der so beschaltet ist, dass er einen Abgriff in der Mitte und den anderen quasi am Ende hat, liegt dort die volle Akkuspannung an.
Es funktioniert: aktuell zeigt mir das Bienchen brave 7.9Volt an, in Wirklichkeit liegen (laut Multimeter) 7.78V an, ich schätze, die kleine Differenz ergibt sich aus den Bauteiltoleranzen.
Kann man mit leben, meine ich, vielleicht, wenn ich irgendwann Lust habe, messe ich da mal genauer und wenn die Abweichung immer gleich ist, kann man den winzigen Fehler ja herausrechnen.