@oberallgeier: wieso bitte willst du bei einer Bandit das mit Magnetsensoren machen ? Das Möp hat doch sowieso nen Gangsensor.
Was für ein Baujahr ist das ? [EDIT] war ne blöde FrageWenn das eine 600er ist vor 2006. Die hat einen masseschaltenden Gangsensor unter der linken Ritzelabdeckung. Allerdings ist der nicht voll bestückt. Das kann man aber leicht selber machen. Wennst mir eine PM mit deiner Mailaddy schickst kann ich dir die nötigen Unterlagen zukommen lassen.
[nommal EDIT]der SS496A1 wurde speziell dafür ausgewählt. Der Magnet ist ein 5x20mm Neodymmagnet in einer speziell dafür gefrästen Halterung am Schaltgestänge. Von Reedschaltern halt ich nichts wegen der fummligen Einstellerei. Einen Magnetfeldsensor kann ich per bzw. in der Software kalibrieren und auch eine Hysterese programmieren. Immer wenn der Leerlauf "überstrichen" wird (1-0-2 oder umgekehrt) wird der Zähler synchronisiert. Ganganzeigen die aus Drehzahl und Geschwindigkeit den Gang errechnen funktionieren nicht im Stand, im Leerlauf und bei gezogener Kupplung. Deswegen hab ich das auch nicht gemacht.
Lesezeichen