Hat von euch schon mal jemand mit dem Plaast gearbeitet? Ich fand es auch recht teuer aber die Verarbeitung ist... genial. Der große Vorteil ist eben das man keine 150 °C braucht sondern wenn es mal auf ~65 °C war es per Hand formen und modellieren kann, passt das teil nicht, einfach wieder auf ~ 65°C.

Bild hier  Bild hier  

Bauzeit der Teile kein 5 Minuten ohne Schmutz .
Ob man es aber für "Serien Fertigung" nutzen sollte weiß ich nicht. Etwas mehr Informationen zum Bauteil wären nicht schlecht. Da das Material aber zäh ist sollte die Form eigentlich eine recht große Öffnung haben damit man es in die Form bekommt.
Ein Bauteil erstellen in Gips ab formen und gut. So würde ich es probieren
Zu den 60°C im Auto habe ich noch keine Tests, das Argument habe ich nun schon öfter gehört aber da mache ich mir keinen Kopf drum. Ich weiß nicht mal ob die Lufttemperatur in einem Auto auf 60°C geht, die der schwarzen Materialien sicher. Da wir aber Intelligente Wesen sind kann man es denke ich abschätzen wann die Situation entsteht . Die Vorteile überwiegen den Nachteilen bei weitem .

Ich habe übrigens nichts mit dem Laden zu tun, habe aber auch dort gekauft und kann nur Positives berichten.