-
-
Das sind Permanenterregte Synchronmotoren, wenn ich mich nicht irre mit 3 Phasen (Könnten auch zwei mit rausgeführtem Sternpunkt sein). Wenn du die ansteuern möchtest, musst du also ein Dreiphasensystem an den Motor anlegen mit drei Sinusförmigen Spannungen die 120° zu einander verschoben sind. Das Problem hierbei besteht dass du die Frequenz mit der Drehzahl des Motors abstimmen (regeln) musst weil dir sonst der Motor durchbrennt und hierin liegt meines Erachtens auch das Größte Problem an der ganzen Sache.
Ich würde lieber wie BurningBen vorschlägt einen Modellbauregler kaufen und den mit einer "normalen" PWM ansteuern
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen