Ich hab seit einiger Zeit mitgelesen und da ich einen Grossteil meiner Infos über das Thema Robotik von hier bezogen hab ist es an der Zeit mich hier anzumelden und euch teilhaben zu lassen denke ich.
An dieser Stelle auch ein ganz herzliches "Danke" an Frank und alle die sonst noch an den RN-Platinen mitarbeiten da mir die Dokus und die enthaltenen Schaltpläne sehr geholfen haben die Beschaltung vieler Bauteile zu verstehen.

Nun aber zum eigentlichen Thema:
Ich plane ein Kettenfahrzeug auf Basis des Fahrgestells von Johnny5 von Lynxmotion.
http://www.lynxmotion.com/Category.aspx?CategoryID=120
Zur Stromversorgung hab ich mich für nen 12V-3200mAh Akkupack entschieden.
Zwecks Regelung des ganzen ist ein RN-MotorControl (BSMOTOCTRL) und ein RN-Minimotortreiber (FETB6612) eingeplant.
Sollte sich herausstellen, dass ein Treiber nicht beide Motoren stemmen kann, werde ich entweder einen zweiten besorgen oder nen Eigenbau nutzen, vermutlich nen L298 mit Minimalbeschaltung.

Bislang sind die Teile mal bestellt worden und jetzt muss ich wohl erst mal warten bis soweit alles seinen Weg zu mir gefunden hat.


Mir ist klar, dass bis hier noch keine "Richtige" Steuereinheit an Bord ist, jedoch ist vorerst der Aufbau bis hier hin und dann der RC-Betrieb vorgesehen. Wenn das dann soweit realisiert ist werde ich mir genauer Überlegen wie ich ihn steuern werde und was er an Sensoren und Aktoren bekommen soll.
Im Moment liegt das ganze noch zwischen der Möglichkeit nur ner Linie zu folgen und nem "Überroboter" der mir selbstständig ne Flasche Cola aus der Küche holt.
Wie gesagt wird sich das noch näher zeigen müssen und je nach dem fallen dann auch die weiteren Komponenten aus.