- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Kaufentscheidung: Fräsmaschine X1 (EFM 150) vs. X2 (EFM 200)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von erik_wolfram
    Registriert seit
    02.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    406
    Hallo,

    also eine Optokoppler-Karte möchte ich sowieso einsetzten, bei dem jetzigen PC ist es mir egal wenn ich den LPT "durchjage" - der is eh uralt. (Intel Celron 1,1 GHz)
    Also ich hatte mich ja belesen:
    Generell soll sich MACH3 nicht mit Notebooks vertragen, da dort der LPT durch stromsparmechanismen nicht synchron läuft. Also der Takt für die Stufen soll unsauber sein und zu Schrittverlust führen. Da der Intel Atom ja aus dem Notebook stammt und die Motherboars mit einem geringen Sromverbrauch angegeben sind liegt es ja nahe, dass dort die gleichen Probleme vorliegen...
    Andererseit habe ich mehrmals gelesen, dass es Leute trotzdem geschafft haben ihre Fräse am Notebook zu betreiben (am LPT!).

    Was soll denn mit Selbstbau gemeint sein?
    Also Optokopplerkarte und eine kleine Überwachungsanzeige möchte ich selber bauen um den LPT zu überwachen, bzw. z.B. Fehler besser Anzeigen zu können. (Beschränkte Eingänge des LPT's)

    Geplant hatte ich die Steuerung wie im angehängten Bild.
    Ist zwar ein bisschen gedrungen, aber ich mag es halt kompakt.

    Gehäuse wollte ich mir bei RS bestellen: Metall 432x279x133mm
    Motherboard ist ahlt nur durch die Baugröße Mini-ITX definiert.
    Für die Spindel möchte ich zu gegebenen zeitpunkt eine Treiberstufe von maxon verwenden. Außerdem soll halt noch eine 4 Achse vorbereitet sein.
    Wenn es dann soweit sein sollte wird natürlich ein größeres, oder wenn der Platz es zulässt ein 2. Netzteil eingebaut.

    MFG Erik
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken steuerung_169.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests