Auch wenn es lange her ist:
danke für den Tip.

Nun mache ich endlich mal Fortschritte - die X-Achse wird morgen wohl fertig werden. Da die anderen beiden Achsen vorerst zuverlässig laufen möchte ich mich zu nächst dem Getriebe widmen.
Ich habe mit dem Getriebe selbst (Kunststoff) keine Probleme, mit entsprechenden Vorschüben und verhältnismäßiger Zustellung ist die Bearbeitung von Alu, Messing und Stahl kein Problem. Auch unfreiwillige Crashs hat das Getriebe überlebt...
Was mich aber am meisten nervt: der eingeschränke Drehzahlbereich bis 2000U/min ist mir zu wenig, da ich hauptsächlich mit 6er und 8er VHM Fräsern für Alu arbeite benötige ich einen erweiterten Drehzahlbereich um die passenden Vorschübe zu fahren - dabei dachte ich daran das Getriebe mittels eines Riemens zu ersetzen um auf 4000-6000U/min zu kommen.

Das ist an für sich nicht das Problem. Aber mit dem erweiterten Drehzahlbereich sinkt ja auch der Drehmoment des Motors.
Mittlerweile habe ich mich mit dem 230V Bürstenmotor angefreundet und keine schlechten Erfahrungen trotz längerer Laufzeit gemacht. (Ich hatte schonmal ein Thema zu Brushless Motoren eröffnet)
Aus diesem Grund denke ich daran den 150W 4000U/min Motor durch einen stärkeren im Bereich von 250-300W zu ersetzen. (Mehr wird man der X1 nicht zumuten können)

Nun meine Frage:

Wo bekomme ich passende Treiber-Motor kombinationen her?
C* bietet 24V Motoren an - würde das bei entsprechender Leistung einen ebenbürtigen Ersatz für den 230V Motor bekommen?
Oder gibt es günstigere Alternativen?

Wenn möglich würde ich die 230V gerne nur in meinem Steuerungskasten belassen...

MFG erik