hi,
nun kenne ich die Endstufen nicht und bin auch diesbezüglich nicht der Profi.
Besser wäre es ggf. auf die Kühlkörper der Endstufen jeweils einen kleinen Lüter zu montieren.
Dann gibt es dort keinen Stau, die erwärmte Luft wird gleichmäßig im Gehäuse verteilt und kann abgesaugt werden.
Evtl. würde dann auch nur ein Lüfter zum entlüften des Gehäuses reichen.
Damit habe ich bei meinen Steuerungen (Ostermann 3d Step und nun Tiple Beast von Benezan) wirklich gute Erfahrungen gemacht.
Eine Tempearatursenkung um geschätzte 20 Grad war möglich.
Bedenke auch bitte daß Du Dir mit den Gehäuselüftern Frässtaub (z.B: beim Holzfräsen) in das Gehäuse ziehst.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen