- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 65

Thema: Ultraschallsensor

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    172
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Also hab jetzt 20 Minuten mit den beiden Potis rumgespielt... Ohne Erfolg...
    Die LED verändert sich einfach nicht... Egal in welchen Abständen ich die Hindernisse stelle :/

    Ich denke ich sollte mir einfach einen Fertigteil - Ultraschallsensor zulegen...
    Das Ding will einfach nicht..

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    333
    hm... warschenlich ist irgendwas falsch eingebaut

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    333
    komischer weise funzt meiner auch noch nicht richtig :S habe die Wiederstände schon nachgemesen die sind richtig vileicht war C1 und C3 doch richtig

  4. #54
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    172
    hm....
    kannst du mal das mit dem C1 und C3 testen?

    Grüße

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von RobbyMartin
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    31
    Beiträge
    206
    So habe auch das gleiche Ultraschall modul rumliegen gehabt habe es nun mal endlich auf den Roboter gebaut.

    Und bei mir funktioniert es ohne Probleme zwar ist es schwierig damit Distanzen zu messen doch zum Objekte erkenn reicht es allemal.

    Hier nun ein Video dazu:

    http://www.youtube.com/watch?v=4BDZD8rekl0

    lg
    martin

  6. #56
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    562
    Hallo

    Da funktioniert es doch schonmal ganz fein

    Gruß Thund3r
    Dein Gott sei mein Zeuge!

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    172
    Kannst du mir ein Foto von der Draufsicht machen, wie die Teile bei dir bestückt sind? Dann kann ich mal vergleichen.

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von RobbyMartin
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    31
    Beiträge
    206
    So habe nun das Bild der Platine.
    Leider ging es im Moment nicht mit einer besseren Qualität.

    lg
    martin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken cimg1271.jpg  

  9. #59
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    172
    Eigenartig.

    HAben wir schon den selben Bausatz? Bei mir sind hier koplett andere Widerstände, Kondensatoren etc. verbaut?

    Kannst du mir mal die Werte von den Kondensatoren C1, C2 und C3 laut deinem Bauplan mitteilen?

    Grüße

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    172
    Bzw. Kannst du mir sagen in wie weit dein Aufbau von meinem abweicht?
    Habe hier alles beschriftet:

    http://img215.imageshack.us/img215/2892/cimg1889t.jpg

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen