-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Spannungseinbruch ATX-Netzteil
				
					
						
							Moin!
 
 Ich baue seit längerem an einem Hexapoden. Um nun alle 18 verwendeten Servos vorläufig mit Spannungs zu versorgen, wollte ich in der Experimentierphase ein ATX-(Computer)-Netzteil verwenden. Ich hatte ein ewas älteres rumliegen, das (laut Aufschrift) behauptet, 33A für den 5V-Zweig anbieten zu können - was natürlich bei weitem genügen sollte.
 
 Tatsächlich bricht die Spannung aber bereits bei Verwendung von nur 15 Servos (ohne mechanische Belastung) auf unter 4 V ein, was dazu führt, dass meine Elektronik zu spinnen beginnt. Die Gesamtstromaufnahme in diesem Zustand liegt bei (nur) 4 A.
 
 Könnte das Problem darin begründet sein, dass alle anderen Spannungsausgänge des NT offen sind? Brauchen diese eine Mindestlast unabhängig von dem 5V Zweig?
 
 Danke für alle Infos!
 
 Viele Grüße!
 Malte
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen