cambam kenne ich schon, ist auch ein super programm, leider nur für windows. ich wollte das ganze system eigentlich auf linux laufen lassen.
mein derzeitiger ablauf sieht so aus:
1: mit QCad zeichnen, als dxf speichern.
2: mit bocnc unter wine radiuskorrektor machen und als hpgl speichern.
3: mit hp2xx hpgl zu g-code umwandeln
4: mit EMC fräsen

ich habe nur ein bzw zwei probleme bei schritt 3:
1: hp2xx fügt den g-code-befehl F nicht ein, sodass emc sich beschwert, dass die feed-rate nicht null sein darf.

2: dxf ist ja nur 2D(?). ich will aber, das die fräse immer nur in zb 1mm-schritten nach unten arbeitet. das würde zwar mit cambam gehen, mir wäre aber linux lieber. kann ich diesen vortrieb bei bocnc oder hp2xx angeben?


mfg roboman