Hallo,

mit den Motoren wird es kompliziert, die Encoder sehen im prinzip genauso wie der Motor aus, also haben auch eine Welle die irgend wo angeschlossen werden muß.
Mehr Impulse pro Umdrehung bedeuten größere Genauigkeit. Hättest du z.B. 4 Imp pro Umdrehung könntest du nur feststellen ob der Motor bei 0 90 180 270° steht.
Die Auswertung müsste dann deine Ansteuerung übernehmen, z.B. PC oder Mikrocontroller, aber beides braucht dafür eine Software.

Wo liegt den dein Problem bei den Motoren das du noch Encoder haben willst?
Wenn die Motoren zur Anwendung passen sollten keine Schritte verloren gehen.

Hier mal ein Beispiel wie es laufen kann .
http://www.youtube.com/watch?v=5fiGsPaFEbs

Schöne Grüße
Thomas