Zitat Zitat von #!/bin/bash
Danke schonmal ... das rechte Rad selbst, also nicht das "Odometrierad" "eiert" etwas ...
Keine Ursache! Eiern kann natürlich ein deutlicher Hinweis auf stellenweise Reibungsprobleme sein. Also solltest Du das kontrollieren. Kleiner Tip (den Du vermutlich auch schon kennst) : Beim Befestigen der Stellmutter des Laufrades sollte ein Blatt Papier zwischen Stellmutter und Laufradnabe geklemmt werden - damit genügend Spiel eingestellt ist. Wenns dann noch eiert, ist vermutlich die Achse schief. Das könntest Du mit einer Schiebelehre oder etwas Ähnlichem prüfen.

Zitat Zitat von #!/bin/bash
... das Rad mit den 12 Felden ...
Also vermutlich 6xweiss und 6xschwarz, oder? Ich habe 4+4 und das läuft recht ordentlich. Andererseits: Deine blauen Signale sind deutlich ausgeprägt; bei 400 min bis 700 max kann man wirklich nicht meckern. Aber die rote Linie ist eindeutig krank - das solltest Du wirklich erst in Ordnung bringen, bevor man an softwaremässige Verbesserungen denkt.

Edit - WAR eindeutig krank. Sieht schon viel besser aus. Achte vielleicht noch auf Lotspritzer auf den Achsen, mal mit SEHR feinem Schmirgelleinen drüberputzen (ich habe dafür 600er und 1000er Körnung). Danach evtl. mit einem Hauch Öl, evtl. mit Feuerzeugbenzin verdünnt, schmieren. Wirklich nur ein allerfeinster Hauch!

NochnEdit: Zum Ölen nehme ich a) eine alte Spritze, möglichst 1 ml (!!!!) mit einer sehr feinen Kanüle. Dazu eine Mischung aus Feuerzeugbenzin mit etwa 10 ... 20 % Nähmaschinenöl. SEHR wenig dosieren - 1 Tropfen ist im Allgemeinen schon viel zu viel - also nur so eine ganz winzige Spur von dem Mix, denn 20 Tropfen etwa geben schon einen Milliliter! Nach dem Ölen verdunstet das Benzin und es bleibt wirklich nur noch ein Hauch Öl übrig.