-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Wenn schon vom Dreisatz die Rede ist, hier ist er ganz nett beschrieben,
was natürlich wieder sehr viel Raum für Betrachtungen über das Besipiel zulässt, wie im Schlusssatz schon angemerkt. Vielleicht steckt in der Bemerkung über Propotionalität und nicht mehr benötigen ein Hinweis auf die Lehrplangestaltung, wenn man die Bemerkung noch etwas allgemeiner formuliert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreisatz
Er wird insbesondere in der Schulmathematik gelehrt. Man kann mit dem Dreisatz Probleme aufgrund einfacher Einsichten oder auch ganz schematisch lösen, ohne die zugrunde liegenden mathematischen Gesetzmäßigkeiten vollständig zu durchschauen. Wer mit Proportionalitäten vertraut ist, benötigt den Dreisatz nicht mehr, weil er dann die Ergebnisse durch einfache mathematische Operationen erhalten kann.
Beispiel 3 (verallgemeinerter Dreisatz)
2 Kühe fressen an einem Tag 48 kg Gras. Wie viel kg Gras fressen 5 Kühe in 6 Stunden?
2 Kühe fressen in 24 h 48 kg Gras
1 Kuh frisst in 1 h 1 kg Gras
5 Kühe fressen in 6 h 30 kg Gras
unter der Annahme, dass die Kühe über die ganze Zeit gleichmäßig fressen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen