Meiner Meinung und Erfahrung nach wird das Thema grundsätzlich zu wenig genau behandelt (zu mindest in dem Gymnasium in das ich ging).
Dort hatten wir in der Unterstufe leider nur Physiklehrer die lieber Biologen sein wollten (ist ein kombiniertes Studium - Physik/Chemie/Biologie für Unterstufe) und sich offenbar durch den Physikteil gemogelt haben.
In der Oberstufe ist das Thema untergegangen, da unser Lehrer kurz vor der Pension war (und nicht mehr wirklich Lust hatte uns irgend etwas beizubringen - von der Relativitätstheorie abgesehen). Wir haben ja nichtmal Thermodynamik gemacht. Über die existenz von Hebelgesetzen o.Ä habe ich zwar schon recht früh herausgefunden (Lego-Autos die wegen falscher Übersetzung nicht fuhren, oder langsam fuhren aber dafür auch etwas größere Steigungen bewältigten) aber mehr war dann auch nicht. Ich finde es eigentlich schade, dass solche Dinge die ja wie oben angesprochen im alltäglichen Leben angewandt werden können, nur mehr Auszugsweise oder gar nicht behandelt werden.
LG
Lesezeichen