Vielen Dank für die Anregungen, ich habe vieleicht eine Lösugn gefunden für die schaltung. Zuerst einmal möchte ich das Problem noch darstellen das existiert.

Bild hier  

Dort sieht man den Strompfad, der die Schaltung so halb am Leben hält, obwohl sie eigentlich aus sein sollte. Hatte ich bereits oben mit der eingezeichneten Diode symbolisiert.

Hier die vermeindliche Lösuung die ich erst morgen testen kann. Mit einem Optokoppler den Strompfad unterbrechen und optisch koppeln.

Bild hier  

Den MOSFET im Minus muß ich so haben, weil ich darüber den Summen-Strom vermesse anstatt eines separaten Shunts (locker bis 25A).

Grüße Wolfgang