Hi Wolfgang,

noch etwas zu den beiden Links von PICture. Darin ist u.a. meine Schaltung vorgestellt, die ich bei einigen Anwendungen mit Erfolg einsetze. In der vorgestellten Bestückung hat die einen Ruhestrom von unter 10 nA - das ist der Leckstrom des T1. Hier ist der zugrunde liegende Schaltplan (durch klick aufs Bild gibts ein PDF) :

................Bild hier  

Du könntest in Deinem Fall den RL zwischen den Punkten (1) und (2) in meiner Schaltung einschleifen. Dabei musst Du natürlich auf den maximal zulässigen Gesamtstrom durch den T1 achten. In diesem Posting (klick) ist die Funktion der Schaltung beschrieben. Das von Dir angegebene Schaltbild scheint ja ähnlich zu sein. Was genau bei Deiner Schaltung nicht läuft, habe ich nicht kontrolliert.