So, hallo zusammen und schonmal danke für die Anregungen.
@PICture: Danke für die Mühe. Ich glaube meine Beschreibung war nicht so doll.
Das Eingangssignal ist entweder 2-3V oder 5-6V. Nicht beides gleichzeit. Also kein Vergleich zwischen den beiden Spannungen.
Sobald der Blitz voll geladen ist geht die Spannung am Rdy Pin des Blitzes von ~2.5 auf >5V.

@Besserwessi: Das mit dem Spannungsteiler ist ne sehr gute Idee.
Werde ich mal Simulieren.

@Kampi: Nen AD Wandler will ich dafür nicht "opfern". Brauche den noch für was Anderes. Die Idee hat dennoch was. Danke für den Denkanstoß. Wenn ich nicht anders weiter komme, werde ich wohl das machen.

Grüße
Christoph