Hi!

Es gibt natürlich verschiedene möglichkeiten. über die drehzahl des motors und kompass wurde auch schon nachgedacht.

der wesentliche Unterschied zwischen LED- und Laser-Mäusen ist die höher Leuchtdichte, die man mit dem Laser als Lichtquelle erreichen kann. Andere Eigenschaften des Lasers, z.B. die Kohärenz des Lichtes, spielen keine Rolle.
wieso wird dann behauptet, lasermäuse funktionieren auf spiegelnden oberflächen besser?

zum thema maussensor habe ich heute erfahren, dass das schonmal jemand probiert und es wohl funktioniert hat. ein problem war, dass das auto eventuell zu schnell wurde. allerdings wurde dafür kein maussensor aus einer maus sondern ein eigens hergestelltes gerät gebaut, was lediglich auf der selben technologie fußte.
mein prof will diesbezüglich nochmal nach den bauteilen und verwendeten programmroutinen suchen. bin ich mal gespannt.

ich merke schon, das thema wurde in diesem forum zu genüge behandelt und letztendlich als unbrauchbar abgetan, da zu viele probleme auftraten.
werde demnächst ebenfalls mal berichten, was aber nicht heißen soll, dass ich keine anregungen mehr entgegennehme

mfg,
Blackeagle[/quote]