hi

1)Relays:
Es sind sehr kleine Relays, die durchaus in die max. mA des Controllers passen! Hatte anfangs auch bedenken, aber es geht ohne weiteres!

2)Wie meinen?? Also im Versuchsaufbau auf dem Schreibtisch geht alles!!
Die Motoren haben auf dem Holzschreibtisch einen einzigartigen Sound=)

Sobald das Roboternetz ein wenig entlastet ist, kann ich dann das komplette Program für den Roboter reinstellen!

Einzig die Einschalt zeiten (wie lange) und die Verzögerungen sind gekürzt!!

Da RNS1 immer noch nicht geht, kann ich die Servos noch nicht ansteuern!
Aus diesem grund ist überall wo eine Servobewegung währe die Funktion "MOVE_CHECK()" Die nichts als Krach macht, um zu zeigen, dass die Bewegung kämme!

Zum AT90S2313
Mir geht aufeinmal durch den Kopf: braucht es einen ganzen externen oszilator oder nur ein "normales" Quarz??

Fals "nur" ein Quarz kann der fehler auch dort nicht liegen...
Dann muss ich mir wohl einen passenden Programieradapter Und/oder ein neues RNS1 kaufen..

Danke für die AWs

Gruss
HD