Hallo Forum!

Ich bin Lehrer einer Hauptschule und würde gerne folgendes realisieren:

Gerne hätte ich zu schulischen Demonstrationszwecken einen feststehenden Roboterarm mit 4 oder 5 Achsen, den man per USB oder serieller Schnittstelle an einen PC mit Windows NT4.0/2000 anschließen und darüber programmieren kann.
Was mir vorschwebt wäre soetwas wie der alte QuickShot 2000, den ich noch aus meinen Kindertagen habe. Er lässt sich über die beiden mitgelieferten Joysticks oder über das vorhandene "C64- User- Port- Interface" steuern bzw. via Basic programmieren.. Das Problem ist jedoch, dass der Roboterarm nicht an einen normalen PC angeschlossen werden kann. Ich müsste also jedesmal meinen alten C64 mit Monitor mit in die Schule nehmen. Das ist mir jedoch zu aufwändig. Eine Anleitung, den QuickShot 2000 pc- tauglich umzubauen habe ich im Internet bereits gefunden, jedoch bin ich auf diesem Gebiet absoluter Laie.
Ebenfalls im Netz fand ich dann von ELV- Elektronik einen ähnlichen Roboterarm: http://www.elv.de/shopping/ArtikelDe...%2DBA&Menue=Ja
Das Problem bei diesem Roboter ist, dass die Software wohl nicht Windows 2000- kompatibel ist ... fällt also auch flach.

Vielleicht hat von euch jemand eine Idee bezüglich eines preisgünstigen Roboterarms für Demonstrationszwecke bis ca. 150 EUR, anschließbar an und programmierbar über einen handelsüblichen PC.

Vielen Dank schon mal allen Antwortern im Voraus!
Henning