Probiers doch mal mit PonyProg. ( www.lancos.com ). Ich hab noch nicht mit Yaap gearbeitet, deshalb kann ich nix dazu sagen...
Habe ich schon, habe ich aber auch nicht hinbekommen.
Wenn ich da jetzt nichts verwechsle, war das Problem, dass bei Ponyprog zwar steht, dass der ATMega16 unterstützt wird, ich ihn in den Einstellungen aber nicht gefunden habe.
Zusätzlich kommt noch, dass ich nicht weiss, wie ich Ponyprog für meinen ISP einstellen muss.
Deswegen weiss ich nicht obs an den falschen Einstellungen für den MC oder für den ISP oder an beidem liegt.

Weisst du denn, ob Ponyprog den ATMega16 tatsächlich unterstützt und wie ich das einstelle? Wenn ich "nur" noch rausfinden muss, wie ich meinen ISP konfiguriere vereinfacht das die Sache.


Warum ein Fake ?? Genau das soll der wait Befehl doch machen...
Auf dem PC geht es ja darum das was der µC macht zu simulieren. Und das heißt nunmal, dass der PC erst jeden einzelnen Befehl interpretieren muss. Und das dauert nunmal...
Genau das Programm soll das was der µC macht simulieren nicht nachmachen
Wenn ich im MC "Wait 1" eingebe soll der Simulator das machen, was der MC auch macht, nämlich ca. 1 Sekunde warten und nicht 10 Minuten.
Nach meinem Geschmack soll sich eine Simulation möglichst ähnlich verhalten aber nicht unbedingt dasselbe machen wie das original.
das wesentliche beim Wait-Befehl ist doch die Wartezeit und nicht die Anzahl der Leerschleifen.

Bei einem Flugsimulator reicht es mir ja auch, wenn der mir den Absturz simuliert, dass ich wirklich abstürze und in Flammen aufgehe wie das Original verlange ich von einem Simulator nicht unbedingt.

Ist aber wohl Geschmacksache

Gibts da nicht so was wie einen Einzelschrittmodus, das also immer nur ein Befehl ausgeführt wird ??
hm jaaa gibt es
Ich habe aber wie gesagt gestern das allererste mal mit Bascom der Simulation und mit nem MC rumgespielt.
Deswegen gings mir nicht daruum einen Workaround dafür zu finden, dass der Wait-Befehl in der Simulation nichts taugt, sondern ich dachte das funktioniert nicht, weil ich irgendwas falsch gemacht habe.

Habe ich wahrscheinlich auch, den der Befehl ""$crystal = 1000000" fehlt in meinem Programm z.B. völlig.

eingentlich schon, es sollte aber auch auf jeden Fall ohne gehen. Du könntest einfach mal hier posten wie du die Schalter angeschloßen hast ...
So wie es im AVR-Tutorium auf www.mikrocontroller.net beschrieben ist.

Ich vermute aber eher, dass ich einfach irgendwas im Programmcode falsch gemacht habe. Sind wie gesagt noch meine ersten Gehversuche.
Ich muss mir das alles mal etwas genauer ansehen.