Merci für die AW Waldichecker , so in der Art habe ich es mir vorgestellt..war aber nicht ganz sicher!
Auf meinem µc gebe ich die Tackt-Frequenz Als Byte weiter an die Funktion, die dann den Timmer ansteuert! (Vom ProBot Abgeschaut)
D.h ich habe 255 Geschwindigkeits stuffen für Forwärts, Stopp, Rückwärts..
Würde ich den Timmer direckt an den Treiber anhängen, so hätte ich doch
255 Stufen VOR und fals ich noch INPUT 1 und INPUT 2 ansteuere hätte ich noch 255 Rück!?
Ich steuere eine Pumpe an, die eigentlich nur Vorwärts muss. Macht es überhaut sinn, das CD 4093 zu verbauen??
Fals ich dann doch noch rück muss, hab eich immer noch PINs um die Inputs anzusteuern..
Daher die Frage: "Merckt man es, wenn man ein Motor um 255 anstelle 182 Stuffen regeln kann und mach das für eine Schlauchpumpe überhaupt Sinn??"
Gruss
HD
Lesezeichen