Hallo,
OK, dann versuch doch mal, dass EEPROM auszulesen. Wird genauso mal klappen und mal nicht. Dabei kann allerdings nichts kaputt gehen und Du kannst testen, wie die Spannungen an den Dioden sind.Zitat von Rabenauge
Es sei mir die Kritik erlaubt, dass ich das Gefühl habe, Du gehst zu unsystematisch an die Fehlersuche. Ich hatte versucht, eine systematische Vorgehensweise zu beschreiben. Welche Spannungen an den Dioden anliegen, ist jetzt irgendwie unklar
Wenn sich der Baustein nun gar nicht mehr so recht per USB ansprechen lassen will, löte D14 und die LED aus und prüfe, ob die beiden in Ordnung sind. Ich vermute, dass mindestens eine geschrottet ist. Wenn mindestens eine der Dioden eine Durchkontaktierung hat, dann klappt auch das Programmieren nicht mehr. Tausche das defekte Bauteil dann aus.
Zum Prüfen der Dioden gibts an allen mir bekannten Multimeter eine Diodenprüfung - benutze die und keine R-Messung. Dabei müsste die LED in Durchlassrichtung auch angehen.
Ciao bantyy
Lesezeichen