Hallo Leute,

nicht ganz on topic - aber es betrifft diesen ELV-3-Achs-G-Meter. Vor mir liegt so ein hübsches Teil und ich will das natürlich in Betrieb nehmen. Bisher habe ich null Erfahrung mit I²C. Im Moment bekomme ich dummerweise mein USB-Lab nicht I²C-Logger ingang (das PC-Tool zum lesen, schreiben und senden der Daten läuft nicht - keine Ahnung wieso). Dieser Logger könnte nämlich nach Spezifikation angeblich I2C-Signale bis 200 kHz mitschneiden und I2C-Daten mit 100 kHz senden. Also muss ich selbst etwas basteln um mit dem ELV-Platinchen ingang zu kommen.

Dazu habe ich eine Platine mit mega168, ohne Quarz, derzeit mit 1MHz und angeschlossenem LCD 2x16.

Fragen :
Baue ich die Software mit der Fleury-Lib?
Wird / kann das mit dem 1MHz-quarzlosen Controller laufen - oder mit 8MHz? Oder ist ein Quarz zwingend erforderlich?
Oder gibt es eine sinnvolle Alterntive zum Selbstbau?

Danke für die Antworten - und sorry für das Beinahe-OT.