Hallo Mausi_mick,

ja, die Beschreibung von malthy ist echt gut. Vor allem seine Ausführung zur Berücksichtigung vom Vorzeichen ist sehr schön.

Ich kann da leider mit meinem Code bzw. mit der Beschreibung nicht mithalten, da ich zwar auch mit integer-Variablen für x, y und z arbeite und eben nicht um 6 Bit nach rechts schiebe, sondern auch durch 64 dividiere, aber ob dann das korrekte Ergebnis raus kommt kann ich im Moment nicht sagen.
Mein Rechner kann im Moment nämlich noch keinen AVR-Code übersetzten da ich erst seit kurzer Zeit wieder ein lauffähiges System habe und der Asuro noch warten muss.

Ich kann die dir Doku zum BMA020 nur wärmstens empfehlen. Es stehen echt spannende Dinge darin.
Das Teil kann unter anderem zu verschiedenen Situationen Interrupts erzeugen. Freier Fall ist da zum Beispiel so eine Möglichkeit.

Gruß
Sternthaler