Hallo Gergely,

Geh mal bei CSD auf [IC´s] - [Sensoren] - [Distanz]

dann hast Du ziemlich weit unten den PH-Crimpkontakt, Best.Nr.: 208526 und darunter das PH-Leergehäuse 3pol Best.Nr.: 208525
................Bild hier  ................Bild hier  

Werkzeug: Abisolierzange, Seitenschneider, Flachzange (Spitzenbreite etwa 1,5 mm ! !).
................Bild hier   ................Bild hier  

Einen einzelnen Steckkontakt mit dem Seitenschneider vom Lieferstreifen abkneifen. Eine Litze 1,5 bis 2 mm abisolieren. Das abisolierte Ende einlegen in den Steckkontakt so, dass das isolierte Adernstück unter die langen Flügel zu liegen kommt (links im Bild). Jetzt zuerst einen kurzen Flügel vorsichtig mit der Flachzange um das blanke Litzenende biegen, dann den anderen. Beide Flügel sollen eher LOCKER an der Litze anliegen. Jetzt mit der Flachzange fest beide Flügel gleichzeitig zusammendrücken. (Achtung: JETZT kann der Draht aus dem Stecker flutschen!!!) Ähnlich verfahren mit den beiden langen Flügeln am isolierten Adernabschnitt und so fest drücken, dass die Ader fest am Steckkontakt hängt. Fast fertig. Wenn alle drei Kontakte fest montiert sind, werden sie so in das weiße Steckergehäuse eingeschoben, dass sich das Flügelchen (siehe Bild - rechts unter dem rechten Steckkontakt-Ende) in der entsprechenden Aussparung des Gehäuses verhakt.

................Bild hier  

Es gibt natürlich alternative Möglichkeiten. Das blanke Litzenende im Bereich der kurzen Flügel einlöten *ggg*. Oder sich ne teure Crimpzange zu kaufen. Oder ein fertiges Kabel.

[OT]Du kennst das kryptische Buch von Simon Singh!?[/OT]