Ich berechnet Kühlkörper immer genau so, die Barthimaeus es oben beschrieben hat. Ich rechne immer mit 100°C maximale Temperatur, und 40°C Raumtemperatur, denn um den Kühlkörper herum ist es immer ziemlich warm.

Wenn der Kühlkörper nicht außem am Gehäuse moniert ist, muss die Luft durch irgendwelche Löcher oder Schlitze zirkulieren. Das geht nur bei geringen leistungen und ich rechne in diesem Fall immer mit 60°C Raumtemperatur (der Raum ist dann ja das Gehäuse von Gerät selbst).

Manche HIFI Anlagen haben einen innen liegenden Kühlkörper mit Lüfter, der die Effizienz des Kühlkörper logischerweise erhebnlich erhöhrt, denn dann kannst Du mit 25°C statt 60°C rechnen.