Wie ist denn die alte Steuerung mit dem PC verbunden ?
Davon hängt ab was man als IO Karte braucht. Für die Karftmesszelle braucht man noch einen Weg ein analoges Signal einzulesen. Das kann eine extra AD karte sein, ein externer AD wandler (ggf. noch der alte) oder wenn es ein muß ggf. eine Bastellösung an der Soundkarte. Da müßte man überlegen was vom alten System übernommen werden kann / soll.


Bei der IO Karte muß man vor allem auf die Unterstützung durch den verwendeten Compiler achten. Beim Interface zu den Schrittmotoren ist eigentlich nur die Frage ob man direkt TTL Pegel braucht, oder Optokoppler. Bei einer internen Karte sollte die Gschwindigkeit allemal ausreichen, bei einer externen USB Lösung könnte es knapper werden, wegen der Reaktionszeit.


Beim PC nichts zu schnelles / neues nehmen und auf den richtigen Bus zur IO Karte achten.