Das wären die Werte, die die größten Fehler haben, deshalb sollten sie eher bei der Auswertung mit gerinerem Gewicht eingehen oder weggelassen werden. Von einem gleichen Abstand zum gesuchten Wert kann man kaum ausgehen.Wie mir scheint, solltest du eher immer den Minimal- und Maximalwert, und zwar strikt paarweise, verwenden. die beiden kannst Du dann mitteln.
Die Operation gleitene Mittelung ist ja auch nicht komplizierter als die Suche der Extremwerte, die ja immerhin auch gleitend sein müßte.
Grey
Lesezeichen