-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich würde sagen, das kommt echt drauf an, was man vor hat.
Die Biene _hat_ nunmal eine recht gute Odometrie, wieso also sollte man die nicht nutzen?
Sie ein bisschen herumfahren lassen ist langweilig, das kann mein RC-Monstertruck bedeutend eindrucksvoller. 
Wenn man aber die (ja nunmal vorhandene) Odometrie auch nutzen will, dann sollte man schon versuchen, das maximal mögliche herauszuholen, sehe ich genauso.
Zumindest gehe ich davon aus, dass die Biene durchaus im Stande ist, ein Viertelstündchen herumzufahren und dann wieder heimzufinden.
Inklusive Brems-Richtungsänderungs- und Umkehrmanöver.
Und ich halte es durchaus für möglich, immerhin (ich selber bastele erstmal an einem Motoren-Getriebe-Diagnoseprogramm
) zeigen ja euere Versuche, dass da so einiges geht, also hat die Biene es drauf.
Radschlupf? Kann man nahezu eliminieren, wieso denn nicht? Geht mit nem Auto auf Glatteis doch auch.
Unterschiedliche Motorleistung? Auch kompensierbar.
Einzig der vorhandene Speicher schränkt die Geschichte _irgendwann_ ein, aber selbst der ist recht preiswert aufrüstbar, also, wieso nicht..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen