-
-
Entschuldigt bitte. Ich habe vergessen, dazu zu sagen, dass der Abstand der Objekte (Hinterkante des vorderen Objektes zur Vorderkante des hinteren Objektes) immer mindestens 30cm beträgt. Die Objektefrequenz ist also immer unter 2 Hz.
Noch eine Korrektur zu den Objekten: Wie ich soeben erfahren habe, sind sie nun doch mindestens 1cm*1cm*5cm groß und kommen längs daher. Bei gegebener Bandgeschwindigkeit habe ich somit mindestens 100ms Zeit, das Objekt zu messen.
@uwegw: Ja, an ein Lichtschrankengitter habe ich auch schon gedacht. Wenn ich nichts finde, was mit weniger Aufwand/Kosten verbunden ist, wird das wohl die Lösung sein.
@the_muck: Sie können beliebit unmittig daherkommen. Deine Berechnung der Messzeit mit meinen urspründlichen Angaben ist richtig. Mitlerweile ist die Zeit ja jedoch auf 100ms gestiegen.
@oberallgeier: Jetzt würden die Sensoren mit den 40ms-Zyklen ja wieder in Frage kommen. Ein Vertikalgitter aus diesen aufzubauen, ist aber wahrscheinlich (vorallem preislich) leider mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
@Hessibaby: Auf keine schlechte Idee. Ich werd mal drüber nachdenken, wie ich das am besten aufbaue.
Danke euch allen schonmal.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen